Trotz des Temperatursturzes und des regnerischen Wetters ließen wir die Wanderung nicht ausfallen. Während der kurzen Einführung in die Welt der Fledermäuse erklärte Batman Wolf Emmer auch wieso. Es war immer noch warm genug für Insekten. Der Regen, der kurz vorher aufgehört hatte, war auch nicht stark gewesen, so dass Fledermäuse keine Probleme bei ihrer Ortung haben. Also konnten wir davon ausgehen, dass sie auf Jagd gehen würden. Schon auf dem Weg zum Angelteich zeigte sich, dass die Fledermäuse Hunger hatten. Die ersten flogen über die Wiesen und jagten nach Beute.
Um sie nicht nur sehen sondern auch hören zu können, verteilten wir Batdetektoren. Diese wurden immer lauter, denn es wurden auch immer mehr Fledermäuse. Anhand der Frequenz konnten wir dann erkennen welche Arten unterwegs waren. Am Teich ließen sie sich noch genauer beobachten. Sie sausten über das Schilf, um uns herum und tranken.
Bevor es für unsere Augen viel zu dunkel wurde, machten wir uns dann aber doch auf den Heimweg.