In Projektgruppen nehmen wir uns den unterschiedlichen Aufgaben an, die über das Jahr verteilt anfallen. Hier wollen wir die Gruppen und ihre Aufgabengebiete vorstellen.
Sollten Sie Lust haben einer der Gruppen beizutreten oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns.
Die Streuobstwiesen-Gruppe trifft sich hauptsächlich im Frühjahr und Spätsommer um die Äcker zu pflegen. Dabei fallen Aufgaben wie Baumschnitt, Heuernte und Entfernen von Ausläufern an. (siehe auch Projekte ->Streuobstwiesen)
In der Schlepper-Gruppe werden alle Arbeiten erledigt, für die der Einsatz eines Traktors nötig ist. Dazu zählen das Mähen der Wiesen, das Wässern der Bäume und ähnliches. Sie arbeitet oft mit der Streuobstwiesen-Gruppe zusammen. Desweiteren organisieren die Mitglieder die Reparatur der Fahrzeuge und die Instandhaltung der Hänger und weiteren Zubehörs.
Die Projektgruppe Vogelschutz kümmert sich um die Kontrolle, Reinigung und Instandhaltung der Nistkästen und die Dokumentation der Bruten. Die Besitzer schwalbenfreundlicher Häuser werden bei der Reinigung der Schwalbennester unterstützt.
Sie ist Mitglied in der NABU-Kreisarbeitsgruppe Eulen. (siehe auch Projekte->Vogelschutz/Eulen und Käuze)
Die Projektgruppe Fledermaus kontrolliert die Fledermauskästen und erfasst das Vorkommen der unterschiedlichen Arten. Verletzte und geschwächte Tiere werden
betreut. Sie arbeitet eng mit dem "Fledermausschutz Südhessen" zusammen. (siehe auch Projekte-> Fledermausschutz)
Die Gruppe kümmert sich um unser Vereinsheim. Der Teich und die Futterstellen werden betreut. In Zusammenarbeit mit Hessen Forst wird das umliegende Vogelschutzgebiet organisiert. (siehe auch Projekte->Nasses Tal)
Das Team gestaltet und aktualisiert die Homepage. Außerdem werden die Facebook- und Instagram-Seiten auf dem neusten Stand gehalten.