Wir vom NABU Walldorf engagieren uns schon seit vielen Jahren in einer Vielzahl von Projekten ganz konkret vor unserer Haustür. Vom Erhalt von bedrohten Lebensräumen und Arten bis zum praktischen Umweltschutz reicht dabei die Palette unserer Aktivitäten. Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen was wir tun und wie auch Sie uns unterstützen können.
Wir pflegen und betreuen eine Vielzahl von Streuobstwiesen rund um unsere Stadt. Dadurch unterstützen wir sowohl Vögel als auch Säugetiere und Insekten. Das Projekt sorgt außerdem für den Erhalt einer wichtigen Landschaftsstruktur. mehr
Am Rand der Kleingartensiedlung befindet sich unsere Waldhütte. Diese bildet das Herz des umgebenden Vogelschutzgebiets. mehr
Fledermäuse sind die heimlichen Bewohner unserer Städte und Wälder. Auch uns liegen die nachtaktiven Flieger am Herzen. mehr
Am Gundbach betreuen wir eine Fläche, die in dieser Form einzigartig in unserer Stadt ist. mehr
Für den Stieglitz, Vogel des Jahres 2016, hatten wir die ersten 1000m² Blühstreifen angelegt. Ein Jahr später erweiterten wir diesen und das wird nicht das Ende sein. Der Blühstreifen besteht aus Wildpflanzen, die im Frühjahr und Sommer den Insekten Nektar und Pollen bieten. Ihre Samen sind im Herbst und Winter Futter für die Vögel.
Schon lange setzt sich der Ortsverband für den Schutz der Schwalben ein. Als 2018 das Projekt "Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer" bei der Umweltlotterie GENAU gewann, konnten wir einige schon lange geplante Arbeiten umsetzen. mehr
Wir installieren und betreuen Nistkästen und stehen mit Rat und Tat beiseite. Gemeinsam mit den anderen Ortsgruppen des NABU-Kreisverbands Groß-Gerau engagieren wir uns im Projekt "Eulen und Käuze". mehr
1983 eröffnete unsere Ortsgruppe den Natur- und Vogelpfad als ca. 1,1km langen Rundweg. Seitdem wird er immer weiter bearbeitet und erweitert. mehr